Menschen, die sich pflanzlich ernähren, verzichten auf jegliche Produkte tierischen Ursprungs. Das bedeutet, dass sie weder Fisch noch Fleisch, Eier oder Milchprodukte zu sich nehmen – nichts, was von Tieren stammt. Pflanzliche Ernährung erfreut sich großer Beliebtheit. Nachhaltigkeit, bewusste Ernährung und eine gesunde Diätform gewinnen zunehmend an Bedeutung. Das Angebot an pflanzlichen Produkten in Supermärkten wächst stetig und umfasst natürliche pflanzliche Produkte sowie pflanzliche Fleischersatzprodukte. Doch was sind die Vor- und Nachteile einer pflanzlichen Ernährung? Ist sie wirklich gesund?
Eine ausgewogene pflanzliche Ernährung ist gesund. Es ist wichtig, dass diese nicht einseitig ist und nicht ausschließlich aus verarbeiteten pflanzlichen Fertigprodukten besteht. Ein ausgewogenes Verhältnis von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Samen und Nüssen ist entscheidend. Je mehr hochwertige, gesunde Produkte in den täglichen Speiseplan integriert werden, desto gesünder ist die pflanzliche Ernährung.
Die wichtigsten Fakten und Tipps zum veganen Leben Broschiert – 11. April 2016
10,00 €
Durch eine pflanzliche Ernährung nimmt man automatisch mehr Obst und Gemüse zu sich, was zu einer erhöhten Zufuhr von Nährstoffen und Vitaminen führt. Insbesondere Zitrusfrüchte und bestimmte Gemüsesorten enthalten Vitamin C, welches das Immunsystem stärkt und vor Krankheiten schützt.
Der Verzehr von Fleischprodukten, fettarmer Milch und Eiern erhöht das Risiko für Herzinfarkt, da sie unter anderem den Cholesterinspiegel negativ beeinflussen. Bei einer pflanzlichen Ernährung werden diese Produkte gemieden. Pflanzliche Nahrungsmittel enthalten gute Fette und kein Cholesterin, wodurch das Risiko für Herzinfarkt verringert wird.
Die pflanzliche Ernährung führt zu einer Senkung des Blutdrucks, was insbesondere Menschen mit hohem Blutdruck zugutekommt. Dadurch kann der Bedarf an blutdrucksenkenden Medikamenten reduziert werden.
Ein großer Vorteil der pflanzlichen Ernährung ist die Verringerung des Krebsrisikos. Insbesondere verarbeitete Wurstwaren und rotes Fleisch gelten als krebserregend. Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor einem erhöhten Konsum dieser Produkte.
Eine einseitige Ernährung mit hohem Zuckergehalt und geringem Ballaststoffanteil begünstigt die Entstehung von Diabetes. Zudem fördert eine ungesunde Ernährung Übergewicht, was das Risiko für Diabetes erhöht. Ballaststoffe und Vollkornprodukte hingegen tragen zur Regulation des Blutzuckerspiegels bei. Eine pflanzliche Ernährung kann nicht nur das Risiko für die Entstehung von Diabetes verringern, sondern auch den Zustand bei bereits bestehenden Erkrankungen verbessern. Wie bei jeder gesunden Ernährung hilft auch die pflanzliche Ernährung bei der Gewichtskontrolle.
Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten schont eine pflanzliche Lebensweise die Umwelt und reduziert das Leid von Tieren. Sie bietet vielfältige und köstliche Geschmackserlebnisse. Wer sich auf eine pflanzliche Lebensweise einlässt, wird eine ganz neue kulinarische Vielfalt entdecken. Es sind keine Abstriche im Geschmack erforderlich.
Wie bereits erwähnt, muss eine pflanzliche Ernährung abwechslungsreich und ausgewogen sein - genauso wie jede andere Ernährungsform auch. Andernfalls können Nährstoffmangelerscheinungen auftreten. Es ist wichtig zu betonen, dass Vitamin B12 ausschließlich in tierischen Produkten wie Fleisch oder Milch enthalten ist und daher als Nahrungsergänzung eingenommen werden muss. Jeder sollte zudem auf seine Vitamin- und Mineralstoffzufuhr achten, insbesondere auf Eisen, Omega-3-Fettsäuren und Zink.
Eine pflanzliche Ernährung ist möglicherweise nicht für jeden geeignet. Sie erfordert Recherche, und das Essen in herkömmlichen Restaurants kann schwierig sein. Es braucht Zeit, bis man neue Rezepte ausprobiert und sich an die neue Art des Kochens gewöhnt hat. Dennoch entscheiden sich viele Menschen für eine pflanzliche Ernährung, da sie sowohl für die eigene Gesundheit als auch für die Umwelt Vorteile bietet.
Hermine Krämer ist Ernährungsberaterin. Sie hat sich auf die Beratung und Begleitung von Menschen spezialisiert, die sich mit der veganen Ernährung auseinandersetzen möchten. Ihr Wissen und ihre Kenntnisse machen dieses Buch zu einem perfekten Ratgeber für ein beschwerdefreies Leben.
10,97 €
19,74 €
Vegan zu leben, bedeutet einiges an Umstellung. Um diese Umstellung zu erleichtern, sind einige…
Wie wäre es mit leckeren veganen Gerichten zum Selbermachen?